ESG Mönchweiler e.V.
Trainingszeiten Erwachsene:
Dienstags und Donnerstags
ab 17:30Uhr
Trainingszeiten Kinder:
Freitags
ab 15:00Uhr
Ergebnisse
Mitte der 60er Jahre fanden sich, auf Initiative von Oskar Hager, einige gleichgesinnte Männer auf dem Mönchsee zum Eisstockschießen
zusammen.Nachdem dann aber auf den beiden Eisflächen jede sportliche Tätigkeit untersagt wurde, mussten sich die Eisschützen um eine andere
Möglichkeit zur Ausübung ihres Sportes bemühen. Sie bekamen von der Gemeinde Mönchweiler ein Grundstück hinter den Tennisplätzen zugewiesen.
Diesen Platz ließen sie auf eigene Kosten einebnen. In viel Eigenarbeit wurde ein Wasserzulauf verlegt, ringrum angeböscht und mit Bäumen und
Sträuchern bepflanzt. Leider hatten die Eisschützen nicht lange Freude an ihrem Werk. Die Kinder und Jugendlichen konnten es meistens nicht erwarten,
bis das Eis die nötige Dicke hatte. So war oftmals die Eisfläche unbrauchbar. Durch das Entgegenkommen der Villinger Angler durfte man deren
Gewässer am Krebsgraben benutzen. Seit dem wird dort "geschossen". Mit den jugendlichen Eisläufern und Eishockeyspielern kommt man bestens aus.
Aus dem "Stadion" hinter den Tennisplätzen wurde ein schönes Biotop. Seit einiger ´Zeit trug man sich mit dem Gedanken eine Sommerstockbahn zu
errichten. Zur Finanzierung beschloss man einen Verein zu gründen. Nachdem sich alle Anwesenden einig waren, wurden gleich Nägel mit Köpfen
gemacht. Günter Wagner legte die Vereinssatzung dem Villinger Amtsgericht vor, Oskar Hager setzte sich, wegen dem Bau un der Finanzierung, mit der
Fa. Spreng un der Volksbank Mönchweiler in Verbindung. 2001 wurde dann endlich gebaut. Am 06.März 2004 kam es dann zur Vereinsgründung.
Inzwischen hat der Verein bereits 90 Mitglieder, davon 27 aktive Mitglieder. Unsere Mannschaften sind erfolgreich bei den Herren in der Regionalliga
und bei den Damen in der 1.Bundesliga vertreten. Unser Partnerverein ist der ESC Eglfing in Niederbayern.
[
Home
] [Verein] [
Vorstand
] [
Presse
] [
Termine
] [
Bilder
] [
Der Sport
]